BICOM BodyCheck
«Seit ich dieses Scan-System einsetze, hat meine Arbeit noch mehr an Qualität gewonnen. Interessant ist, dass unter meinen Patienten jetzt verstärkt Männer sind, die sich scannen lassen. Offenbar haben sie mehr Vertrauen in dieses Gerät als zum Testen mittels Tensor. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten.» S. Arnold-Wissert
«Das BBC ist für mich eine gute Ergänzung zum BICOM Gerät und erweitert das Therapiesystem. Gut finde ich den Einsatz auch bei Patienten mit Therapieblockaden. Bin noch in der Einarbeitungsphase, aber sehr begeistert.» Dr. H. Fritsch
«BICOM BodyCheck ist für mich ein Diagnosemodul der Sonderklasse. Es gibt mir mehr Sicherheit in der Diagnosestellung und gleichzeitig eine treffsichere Therapie für meine Patienten. Nicht zuletzt sind die Patienten erstaunt, was man damit alles untersuchen und herausfinden kann, ohne invasiv zu arbeiten. Die Patientencompliance ist damit sehr gut. Auch wirtschaftlich ist es für die Praxis ein Gewinn. Ein nicht mehr wegzudenkender Baustein in meiner Praxis. Einen Dank der Firma REGUMED für dieses tolle Gerät.» W. Heimann
«Ich verzeichne einen Zulauf von Patienten, die von dieser Scan-Methode gehört hatten und jetzt ebenfalls getestet werden möchten. Außerdem haben sich die Behandlungszeiten verkürzt, seit ich mit dem BICOM BodyCheck arbeite. Ich hatte vorher Erfahrungen mit anderen Systemen gesammelt, die Kombination BICOM Gerät/BICOM BodyCheck ist jedoch unübertroffen. Ich kann es wärmstens empfehlen.» Cordja Bothe
«Scan-Gerät? So etwas brauchen wir nicht, wir kommen auch ohne sehr gut zurecht! ... Das war meine feste Überzeugung, als ich davon gehört hatte. Mittlerweile arbeiten wir seit einem Dreivierteljahr damit und sind froh, dass wir uns dafür entschieden haben. Dieses Gerät gibt viele Hinweise auf Dinge, die wir sonst nicht so leicht gefunden hätten. Mit dem Ergebnis, dass wir noch schnellere Behandlungserfolge haben. Sogar Ärzte schicken uns gelegentlich ihre Patienten zum Scannen. Seit wir mit dem BICOM BodyCheck arbeiten, sind wir komplett ausgebucht, die Wartezeit auf einen Termin beträgt momentan fast acht Wochen.» A. Prigge-Jugsch
«Kurz nachdem wir das BICOM BodyCheck in unserer Praxis hatten, testete ich einen 60-jährigen Patienten. Er sagte, er fühle sich nicht wohl, aber keiner würde etwas finden. Bei der Testung zeigten sich Auffälligkeiten im Bereich des kleinen Beckens. Ich druckte die Ergebnisse aus und gab sie ihm mit. Damit stellte er sich – er war Privatpatient – beim leitenden Professor der urologischen Abteilung einer nahegelegenen Klinik vor. Eines Tages bekamen wir in der Praxis völlig unerwartet den Anruf eines Professors. Er sagte, er hätte einen Patienten, der mit bunten Abbildungen in seiner Sprechstunde erschienen wäre. Diese Bilder seien sehr nützlich gewesen für die Diagnose ... Die Testmethode mit dem BICOM BodyCheck hat den Professor so beeindruckt, dass er mich bat, darüber einen Vortrag in der Klinik zu halten. Der Vortrag war ein voller Erfolg. Seitdem werden uns von dieser Klinik immer wieder Patienten zum Testen geschickt. Es hat sich daraus eine fruchtbare Zusammenarbeit entwickelt, eine schöne Bestätigung für unsere kleine Landarztpraxis.» Dr. S. Zeidler